Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 36033

Die Analyse von hochgefährlichen Stellen: Ist ein Expertensystem-Ansatz ausführbar? (Orig. engl.: Analysis of high-hazard locations: Is an expert systems approach feasible?)

Autoren G.S. Spring
J. Collura
P.W. Shuldiner
Sachgebiete 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle)

Transportation Research Record (TRB) H. 1111, 1987, S. 7-17, 4 B, 6 T, 16 Q

Das Ziel dieser Arbeit ist eine detaillierte Analyse von Landstraßenabschnitten, die sich als besonders gefährlich im Rahmen eines Landstraßen-Sicherheitsprogramms herausgestellt haben. Es wird eine Methode beschrieben, mit der ein mikrocomputer-fundiertes Expertensystem eingeführt werden kann, mit dem diese Aufgaben wahrgenommen werden können. Zunächst wurden in 50 Staaten durch Fragebogen die Erfahrungen gesammelt, die mit der Identifizierung von unfallträchtigen Strecken gewonnen wurden und dabei festgestellt, welche Daten datenverarbeitungsmäßig verfügbar waren und wie sie verarbeitet wurden. Es wird dann diskutiert, was Expertensysteme sind, was sie bewirken, wie sie arbeiten, wo sie erfolgreich angewendet werden und zu welchen Zwecken sie sich eignen. Ein Prototypensystem für den vorliegenden Fall wurde entwickelt und eingeführt. Da die Systeme nach Feststellung der Autoren nicht billig sind, müssen sie breite Anwendung finden und vielen zugänglich gemacht werden.