Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 36134

Verwendung von Radarsystemen zur Lokalisierung von Hohlräumen unter Betondecken (Orig. engl.: Use of ground-penetrating radar for detecting voids under a jointed concrete pavement)

Autoren G.G. Clemeña
M.M. Sprinkel
R.R. Long jr.
Sachgebiete 12.2 Betonstraßen

Transportation Research Record (TRB) H. 1109, 1987, S. 1-10, 13 B, 2 T, 6 Q

Radarsysteme können als zerstörungsfreie Methode zur Lokalisierung von Hohlräumen unter Betondecken angewendet werden. Bei geringem Verkehr beträgt die Arbeitsgeschwindigkeit etwa 8 km je Fahrbahn. Überprüfungen durch Entnahme von Bohrkernen zeigten, daß Radarsysteme auf Hohlräume tiefer als 0,5 cm gut ansprechen, bei flacheren weniger gut. Die Genauigkeit insgesamt betrug um 68 %, das Verfahren muß daher verbessert werden. Dennoch könnte abgeschätzt werden, welches Volumen die Hohlräume haben, sofern deren Ausdehnung und Größe bekannt sind. Die Radarsysteme könnten eine Hilfe für Maßnahmen zur Festlegung von Platten bei Hohlräumen in der Unterlage sein.