Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 36153

Unfallgeschehen im Fahrradverkehr

Autoren H. Keller
Sachgebiete 1.4 Statistik (Straßen, Kfz, Unfälle)
5.5 Radverkehr, Radwege

Fahrradverkehr in Städten und Gemeinden. Köln u.a.: Verlag Heymanns, 1988, S.37-46, 5 B, 11 Q

Parallel zur Zunahme des Radverkehrs hat sich die Anzahl der verunglückten Radfahrer entwickelt, deutlich abgenommen hat aber die Anzahl der getöteten Radfahrer, Radwege können die Sicherheit des Radverkehrs verbessern, die in der Vergangenheit festgestellte Vergleichsweise geringe Sicherheitswirksamkeit von Radwegen kann durch gezielte Maßnahmen gesteigert werden: Freihalten der Radwege von parkenden Kraftfahrzeugen und Hindernissen, deutliche Kenntlichmachung an Grundstückszufahrten, angemessene Befahrbarkeit, Schaffung guter Sichtbeziehungen mit dem Kraftverkehr insbesondere in Annäherungsbereich von Knotenpunkten. An Kreuzungen und Einmündungen sind Furten für den geradeausfahrenden Radverkehr anzulegen.