Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 36158

Straßenverkehrsrecht für den Fahrradfahrer

Autoren M. Wichmann
Sachgebiete 3.9 Straßenverkehrsrecht
5.5 Radverkehr, Radwege

Fahrradverkehr in Städten und Gemeinden. Köln u.a.: Verlag Heymanns, 1988, S. 11-35, 104 Q

Die für den Fahrradverkehr bedeutsamsten Regelungen aus StVO, StVZO und StGB werden dargestellt und kommentiert.In einem zweiten Teil werden einige rechtspolitische Reformüberlegungen zur Verbesserung der Situation von Fahrradfahrem diskutiert:Nicht- Geltung des Rot-Lichtes für Radfahrer, Radfahren auf Feld- und Waldwegen, auf Gehwegen und in Fußgängerzonen, Tempo 30 auf Innerortsstraßen, Freigabe der Gegenrichtung in Einbahnstraßen, Freigabe der Benutzung linksliegender Radwege. Bei der Diskussion kommen neben juristischen Argumenten die Ergebnisse der Unfallforschung manchmal zu kurz.