Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 36250

Gestaltung von Knotenpunkten für den Fahrradverkehr

Autoren D. Alrutz
Sachgebiete 5.5 Radverkehr, Radwege
5.11 Knotenpunkte

Fahrradverkehr in Städten und Gemeinden. Köln u.a.: Verlag Heymanns, 1988, S. 71-84, 3 B, 4 Q

Knotenpunkte stellen für den Radverkehr besondere Gefahrenstellen dar, das gilt auch, wenn Radwege vorhanden sind. Eine ungenügende Ausbildung der Radwege im Knotenbereich kann zusätzliche Gefährdungen bewirken. Es werden Lösungsmöglichkeiten für die Gestaltung und Führung der Radwege an Knotenpunkten im Zuge von Hauptverkehrsstraßen behandelt, die Gesichtspunkte der Sicherheit und Leichtigkeit für den Radverkehr berücksichtigen. Schwerpunkte sind die Verbesserung der Erkennbarkeit von Radfahrerfurten und der Sichtbeziehungen, verstärkter Schutz gegen rechtsabbiegenden Kfz-Verkehr, Sicherung linksabbiegender Radfahrer, Berücksichtigung des Radverkehrs an Lichtsignalanlagen und der Zweirichtungsverkehr auf Radwegen.