Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 36293

Kooperation der unterschiedlichen Verkehrsträger und Nutzung der vorhandenen Infrastruktur

Autoren V. Sparmann
Sachgebiete 6.10 Energieverbrauch

Schriftenreihe der Deutschen Verkehrswissenschaftlichen Gesellschaft (DVWG), Reihe B H. B 103, 1987, S. 163-184, 18 B

Es wird herausgestellt, daß nicht mehr einzelne Maßnahmen, sondern vielmehr sinnvolle Maßnahmenbündelungen, die sich abgestuft an kurz- bis langfristigen Realisierungskonzepten orientieren, zur Energieeinsparung im Straßenverkehr gefragt sind und daß durch die Maßnahmen das wirtschaftlich soziale Gleichgewicht nicht gefährdet werden darf. Dabei wird mit Bezug auf den Energieverbrauch auf Kapazität von Verkehrsmitteln, Verkehrsangebot, Verkehrsnachfrage, Verkehrsmittelwahlverhalten, Mineralölabhängigkeit sowie Nutzung von Infrastruktur eingegangen und anhand von Zahlenwerten Einsparpotentiale aufgeführt. Aus den Einzelaspekten wird die Notwendigkeit einer Paketlösung abgeleitet, die dem einzelnen Verkehrsteilnehmer begreifbar wird und die ggf. auch mit einem vergleichbar kleineren öffentlichen Investitionsanteil realisierbar ist.