Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 36332

Die Straßen in Belgien (Orig. franz./engl./niederl.: Routes de Belgique / Belgian roads / Wegen in Belgie)

Autoren
Sachgebiete 5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung)
6.0 Allgemeines

Brüssel: AIPCR/PIARC, 1987, 9 Hefte, 1 Kt., 602 S., zahlr. B, T

Breit angelegter Überblick in 9 Heften, bearbeitet vom belg. Minister für Öffentliche Arbeiten. Heft 1: Die belgischen Straßen vom Altertum bis 1980 (Schwerpunkte: Ausbau des Netzes nach 1950 und Autobahnbau ab 1965). Heft 2: Die Straßen heute (Straßennetz, Finanzierung, Verwaltungsschema). Heft 3: Die Bauwerke (Arten der Brücken und Tunnel und deren Konstruktionen, Entwicklung der Berechnungsverfahren). Heft 4: Ausstattung der Straßen (Schwerpunkte: Fernkontrolle im Straßennetz und elektronische Anlagen in den Tunneln). Heft 5: Unterhaltung und Winterdienst (Unterhaltungsdienste und Organisation des Winterdienstes). Heft 6: Innovationen (Fugenlose Betondecken, dünne stahlfaserbewehrte Betonschichten, Drainasphalt, polymermodifizierte Bitumina). Heft 7: Management der Straßen (Erfassung und Bewertung des Straßenzustandes, Kosten-Nutzen-Rechnung, Einsatzkriterien, Optimierungsstrategien). Heft 8: Straße und Datenverarbeitung (Einsatzgrundsätze, Datenbank, Entwurfsbearbeitung). Heft 9: Straße und Umwelt (Landschaftsgestaltung, Lärmschutz, touristische Beschilderung, Rastanlagen).