Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 36357

Ein Mikrocomputer-gestütztes Simulationsprogramm während der Zeit von Reparaturarbeiten (Orig. engl.: A microcomputer-based simulation program for intersections sites during reconstruction)

Autoren P.G. Michalopoulos
R. Plum
Sachgebiete 5.11 Knotenpunkte
6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation

Transportation Research Record (TRB) H. 1112, 1987, S. 132-139, 6 B, 1 T, 6 Q

Wenn Reparaturarbeiten mit Spursperrungen, geänderten Verkehrsführungen etc. an Knotenpunkten durchgeführt werden, wird die beim ursprünglichen Entwurf zugrunde gelegte Abstimmung zwischen Geometrie und Betrieb gestört. Der Beitrag stellt ein interaktives, menügesteuertes und mit graphischen Möglichkeiten ausgestattetes Simulationsprogramm für IBM-PC vor, mit dem der Verkehrsablauf an (4-armigen) Kreuzungen (vorfahrts- oder signalgeregelt) bei geänderten Verhältnissen simuliert werden kann. Eingabewerte sind z.B. die Anzahl der Spuren in den Zufahrten, die Leistungsfähigkeiten der Spuren, die Räumzeiten, die Zahl der eintreffenden Fahrzeuge oder ggf. die Signalzeitenpläne. Berechnet werden je Spur die Zahl der abgefertigten Fahrzeuge sowie statistische Größen wie Verzögerungen, Halte, Staulängen etc.. Zusätzlich kann der simulierte Verkehrsblauf einschließlich der Signalzustände, der Kolonnenbildung und -auflösung oder der Fz-Ankünfte und -Abfahrten graphisch dargestellt werden.