Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 36396

Richtlinienentwurf für die Bemessung städtischer Anliegerstraßen (Orig. engl.: Structural design guide for residential street pavements: Preliminary draft)

Autoren P.J. Mulholland
Sachgebiete 11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer

Australian Road Research Board (ARRB) Research Report ARR H. 150, 1987, 54 S., zahlr. B, T, Q

Die vorgesehene Richtlinie soll ein einheitliches Vorgehen bei der Bemessung von Straßenbefestigungen für den Neubau und für die Verstärkung in Städten erreichen. Das betrifft nicht nur die zu wählende Bemessungsmethode (CBR-Kurvendiagramme für den Neubau, Einsenkungskurven für Deckenverstärkungen), sondern auch die Abschätzung realistischer Eingabedaten für die Bemessung, z.B. (1) die Untergrundeigenschaften unter Berücksichtigung der speziellen Entwässerungsbedingungen, (2) die Umrechnung des gemischten Verkehrs in äquivalente Standardachsübergänge, (3) die Materialeigenschaften der Oberbauschichten. Die Empfehlungen stützen sich auf umfangreiche Untersuchungen an 79 Straßenabschnitten, deren Ergebnisse der Straßenbaupraxis in einer Datenbank zur Verfügung gestellt wurden.