Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 36400

Bemessung flexibler Straßenbefestigungen - Die französische Praxis (Orig. engl.: Flexible pavement design - The french practice)

Autoren D. Ramaswamy
Sachgebiete 11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer
11.2 Asphaltstraßen

Highways and Transportation 35 (1988) Nr. 1, S. 26-29, 6 B, 2 T, 13 Q

Der Autor beschreibt als das Ergebnis einer Studienreise die französischen Bemessungsrichtlinien und diskutiert die Möglichkeiten ihrer Anwendung in Singapur. Als besonders beeindruckend wird herausgestellt, in welchem Umfang sich die Festlegungen auf experimentelle Untersuchungen in situ und auf Erfahrungen der Praxis abstützen. Das trifft vor allem für die immer stärker angewandte Bauweise mit hydraulisch gebundenen Tragschichten zu, deren Zusammensetzung und Anforderungen für den Straßenneubau und für Deckenverstärkungen eingehend beschrieben werden. Für empfehlenswert wird auch der Katalogcharakter der Bemessungsrichtlinien angesehen, der es rationeller als die im englisch-sprachigen Raum übliche "freie" Bemessung erlaubt, die für die jeweilige Verkehrsbelastung (4 Klassen) und Auflagebedingung des Untergrundes (6 Klassen) wirtschaftliche Schichtkombinationen auszuwählen.