Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 36401

Zur Bemessung und Bewertung von Flugplatzbefestigungen mit flexiblen Decken

Autoren J. Schlüsing
Sachgebiete 11.7 Flugplatzbefestigung

Mitteilungen aus dem Fachgebiet Konstruktiver Straßenbau im Institut für Verkehrswirtschaft, Straßenwesen und Städtebau der Universität Hannover H. 8, 1988, 144 S., zahlr. B, T, Q

Die Bemessung flexibler Befestigungen für Start- und Landebahnen erfolgt in der Regel nach der ACN/PCN-Methode (Aircraft-/Pavement Classification Number). Im vorliegenden Beitrag wird nachgewiesen, daß dieses, auf dem Kriterium "Untergrundtragfähigkeit" basierende Verfahren für die betriebsrelevante Beurteilung von Flugplatzbefestigungen nur bedingt geeignet ist. Der Autor stellt dieser empirischen Methode ein Bemessungsverfahren gegenüber, welches auf der Mehrschichtentheorie beruht und mit welchem die speziellen Belastungskonfigurationen startender und langsam rollender Flugzeuge realistisch berücksichtigt werden können. Dazu wurde ein aufwendiges Rechenprogramm entwickelt. Die theoretisch konzipierten Standardbauweisen stimmen nach den Untersuchungen des Autors gut mit den Befestigungen überein, die sich in der Praxis bewährt haben.