Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 36546

Entwicklung von Straßenunfallkosten in Jugoslawien: Methoden, Ergebnisse und Anwendungen (Orig. engl.: Evaluation of road accident cost in Yugoslavia - Methodology, results an application)

Autoren O. Cvetanovic
M. Zaric
M. Lazic
Sachgebiete 0.3 Tagungen, Ausstellungen
5.17 Bewertungsverfahren (Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen)
6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle)

in: Traffic safety theory & research methods - Session 1: Contex and scope of traffic safety theory. Leidschendam: Institute for Road Safety Research (SWOV), 1988, S. 1-22, 1 B, 8 T, zahlr. Q

Einleitend weisen die Verfasser darauf hin, daß es sich bei dieser Studie um ein mehr pragmatisches Vorgehen handelt, das aber im Einklang mit den bestehenden sozialen Werten und ökonomischen Theorien und Praktiken steht. Folgende einzelne Komponenten liegen der Studie zugrunde: Produktionsverluste, Kosten für medizinische Behandlung und Rehabilitation, Fahrzeugschäden. Zugrundegelegt werden die registrierten Zahlen von 1975 mit 207.781 Unfällen, davon 40.467 mit Verletzten, wobei 4.366 Personen getötet wurden. Die Gesamtsumme der volkswirtschaftlichen Verluste wird auf 214 Mill. US Dollar geschätzt; dieser Wert entspricht in etwa den Investitionskosten von 125 km Autobahn. Auf ökonomischen Überlegungen aufbauend, entwickeln die Verfasser ein Modell zur Beseitigung von Unfallschwerpunkten und definieren dabei drei unterschiedliche Prioritäten.