Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 36672

Wirtschaftliche und umweltschonende Erhaltungsmaßnahmen mit Bitumenemulsionen

Autoren A. Holl
G. Rüttgers
J.-U. Breuer
Sachgebiete 12.1 Asphaltstraßen

in: Straßen und Verkehr 2000 - Internationale Straßen- und Verkehrskonferenz Berlin, 6.-9. Sept. 1988; Bd. 2/1. Köln: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen, 1988, S. 221-226, 12 B

Maßnahmen zur Erhaltung von Asphaltstraßen erlangen eine zunehmende Bedeutung. Insbesondere gilt es, die Oberflächeneigenschaften der Asphaltbeläge bei Verschleiß, verminderter Griffigkeit, Offenporigkeit, Rißbildung und Verformungen wieder instandzusetzen. Unter Verwendung von Bitumenemulsionen kommen u.a. Oberflächenbehandlungen und dünne Schichten im Kalteinbau für die Unterhaltung und Instandsetzung zum Einsatz. Diese Bauverfahren haben sich in Schichtaufbau, Baustoffauswahl und vor allem auch in Gerätetechnik wesentlich entwickelt. Sie sind somit besonders wirtschaftlich, leistungsfähig und umweltfreundlich. Ein weiterer Entwicklungsschritt sind polymermodifizierte Bitumenemulsionen. Neu entwickelte Prüfverfahren, wie z.B. das zur Ermittlung der Kälte- und Wärmeschlagtesttemperatur, weisen die in der Praxis beobachteten erzielten Verbesserungen der Bindemittel nach.