Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 36745

Kombinierter Verkehr Schiene-Straße: Einsatzbereich (Orig. franz.: Le transport combiné rail-route, champ d'application)

Autoren P. Nierat
Sachgebiete 5.21 Straßengüterverkehr

in: Straßen und Verkehr 2000 - Internationale Straßen- und Verkehrskonferenz Berlin, 6.-9. Sept. 1988; Bd. 1: Verkehrssystem-Management. Köln: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen, 1988, S. 349-354, 4 B, 1 Q

Der kombinierte Schienen-Straßen-Transport - Rail-and-Road - bietet den Transport von Lkw auf Zügen an. Ausgehend von einem Vergleich der Kosten für eine ausschließlich auf der Straße zurückgelegte Strecke und eine kombinierte Strecke wird versucht, den theoretischen Marktbereich für jede der beiden Transportarten zu analysieren. Der Einfluß mehrerer Parameter auf die Ausdehnung der beiden Marktbereiche wird verdeutlicht: Entfernung der Eisenbahnstrecke, Ladegewicht, Bedeutung der Leerfahrt bei langen Strecken. Die wichtigste Bedeutung hierbei haben jedoch die Erschließungsstraßen für den kombinierten Transport, d.h. die Straßen zwischen Bahnhof und Empfänger. Von der Leistungsfähigkeit dieser Erschließungsstraßen hängt die Wettbewerbsfähigkeit des kombinierten Transportes ab.