Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 36759

Die Art und Weise, die Sicherheit von plangleichen Bahnübergängen zu schätzen und die Sicherheitswirkungen von Warneinrichtungen (Orig. engl.: How to estimate the safety of rail-highway grade crossings and the safety effects of warning devices)

Autoren E. Hauer
B.N. Persaud
Sachgebiete 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle)

Transportation Research Record (TRB) H. 1114, 1987, S. 131-140, 1 B, 7 T, 18 Q

Die Autoren kritisieren, daß Beurteilungen von Sicherheitswirkungen von Warneinrichtungen häufig auf "unkrontollierten" Vorher-Nachher-Untersuchungen beruhen, die vermutlich durch "bias-by-selection"-Effekte verfälscht sind. Es wird eine Methode zur Abschätzung vorgestellt, die zwar am Beipiel von plangleichen Bahnübergängen erläutert wird, jedoch auch bei Straßenkreuzungen oder -abschnitten anwendbar ist. Die Methode basiert auf einer linearen Kombination der Mittelwerte der geschätzten (E (m)) und der registrierten Unfälle an "ähnlichen" Stellen in Abhängigkeit von dem Verhältnis Varianz : Mittelwert (VAR (m) : E (m)). Es werden 2 Möglichkeiten aufgeführt, die benötigten Schätzwerte E (m) und VAR (m) zu bestimmen.