Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 36818

Zur Bewertung des Einflusses der Fahrbahnen auf das Reifengeräusch - Vergleich unterschiedlicher Meßmethoden und Meßgeräte

Autoren S. Huschek
U. Essers
K. Dietrich
Sachgebiete 14.4 Fahrzeugeigenschaften (Achslasten, Reifen)

Straße und Autobahn 39 (1988) Nr. 9, S. 355-362, 12 B, 3 T, 8 Q

Das Geräusch eines rollenden Rades auf der Fahrbahn kann mit Mikrophonen in Lärmmeßanhängern (LMA) gemessen werden. Vier Typen der Hochschulinstitute Stuttgart, Zürich, Aachen und Berlin wurden vergleichsweise getestet. Der Aufbau der Geräte wird beschrieben. Für den Versuch standen 15 Versuchsstrecken mit Fahrbahndecken aus Bitumen, Beton und Kleinpflaster zur Verfügung. Zum Vergleich wurden auch Schallpegel von Mikrophonen am Straßenrand gemessen. Nach einer Erörterung der verschiedenen Probleme der Versuchsdurchführung kommt der Bericht zu dem Ergebnis, daß die Methode der Reifengeräuschmessung mit einem LMA eine wissenschaftlich und wirtschaftlich sinnvolle Alternative zu den Meßmethoden mit einem ortsfesten Mikrophon ist. Die Vergleichsmessungen haben allerdings gezeigt, daß weitere Untersuchungen betreffs der Abstrahlcharakteristik und des maßgebenden LMA-Wertes erforderlich sind. Dies gilt auch für die Vereinheitlichung der Mikrophonpositionen. Eine Verbesserung der bestehenden Systeme ist möglich.