Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 36820

Alpenquerender Schienen- und Straßentransitverkehr - Probleme und Lösungsmöglichkeiten

Autoren
Sachgebiete 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft
0.3 Tagungen, Ausstellungen
5.21 Straßengüterverkehr

Schriftenreihe des Instituts für Straßenbau und Verkehrsplanung an der Universität Innsbruck H. 19, 1988, 408 S., zahlr. B, Q

Der Tagungsband enthält die Wiedergabe der Referate zu folgenden Themen: 1) Die Verkehrspolitik der Europäischen Gemeinschaft unter besonderer Berücksichtigung des alpenquerenden Schienen- und Straßentransitverkehrs; 2) Harmonisierung der Verkehrspolitik und Transitproblematik im Verhältnis EWG - EFTA - Staaten; 3) Die verkehrspolitischen Zielsetzungen Österreichs; 4) Verkehrspolitische Möglichkeiten Tirols; 5) Entwicklung des Transitverkehrs; 6) Auswirkungen des Transits auf die Umwelt; 7) Kultur- und Sozialverträglichkeit des Alpentransits; 8) Raumordnungsgesichtspunkte des Transitverkehrs; 9) Gesamtwirtschaftliche Aspekte des Güterverkehrs; 10) Die Bahn - Problemlöser im Transitverkehr; 11) Transitverkehr - notwendig für unsere Wirtschaft?; 12) Anforderungen der verladenden Wirtschaft an den kombinierten Verkehr unter Berücksichtigung des Straßentransportunternehmers; 13) Zukunftsaufgaben und Zukunftsaussichten für die Schiene; 14) Ein Bedenkzettel im Vorfeld der Entscheidungsfindung für alternative Eisenbahnstraßen; 15) Entscheidungsgrundlagen für eine neue Eisenbahn-Alpentransversale (NEAT); 16) Sicherheitsüberlegungen zur Betriebsführung in langen Eisenbahntunneln; 17) Ketzerische Überlegungen zur Möglichkeit bzw. Unmöglichkeit einer europäischen Verkehrspolitik; 18) Bürgerbeteiligung in der Verkehrsplanung.