Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 37037

Veränderungen des städtischen Verkehrs und Folgerungen für Flächennutzung und Verkehrsstrategie (Orig. engl.: Changing pattern of urban travel and implications for use and transport strategy)

Autoren P.H. Bly
F.V. Webster
Sachgebiete 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft
5.3.1 Stadt- und Verkehrsplanung

Transportation Research Record (TRB) H. 1125, 1987, S. 21-28, 8 B, 2 T, 6 Q

Der Beitrag berichtet über eine Studie, die vom TRRL für die ECMT in über 100 Städten in 16 Ländern durchgeführt wurde. Die Studie zeigt bisherige Entwicklungen auf, erörtert die den modal split beeinflussenden Faktoren und kommt generell zu der Schlußfolgerung, daß die Fahrten im ÖPNV künftig zurückgehen werden, wenn der ÖPNV nicht mit ständig steigenden finanziellen Mitteln subventioniert wird. Die wesentliche Ursache wird in einer Stadtentwicklung gesehen, durch welche die Vorteile des MIV verstärkt werden, die aber angesichts ständig steigenden Wohlstands und Fahrzeugbesitzes sowie der Anforderungen durch die Wirtschaft weder umgekehrt werden kann noch - nach Auffassung der Autoren - werden sollte. Statt dessen sollten diese Entwicklungen akzeptiert und versucht werden, die dadurch entstehenden Möglichkeiten z.B. hinsichtlich einer Reurbanisierung der Innenstädte zu nutzen und das Transportangebot gezielt an die geänderten Verhältnisse anzupassen.