Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 37048

Deformationsmessungen bei Belastungsproben von Brücken

Autoren Z. Novák
Sachgebiete 5.8 Vermessung, Photogrammetrie

Vermessungstechnik 36 (1988) Nr. 7, S. 224-225, 1 B, 5 Q

Für statische Belastungsproben werden von den geodätischen Methoden vor allem das Präzisionsnivellement, und, wenn die Konstruktion unzugänglich ist, die trigonometrische Höhenmessung angewendet. Bei ersterem Verfahren wird das Instrument über dem zu untersuchenden Brückenpfeiler aufgestellt und mit der Änderung des Nivellierhorizontes die Setzung des Pfeilers gemessen. Beim zweiten Verfahren werden in zwei Fernrohrlagen mehrere Sätze gemessen. Auch Laseralignement wird - bei Kammerbrücken - angewendet.