Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 37072

Analyse des Verletzungsrisikos für Fahrzeuginsassen bei Zweitkollisionen (Orig. engl.: An analysis of the risk of occupant injury in second collisions)

Autoren J.D. Michie
M.H. Ray
W.W. Hunter
Sachgebiete 6.5 Leit- und Schutzeinrichtungen

Transportation Research Record (TRB) H. 1133, 1987, S. 17-22, 6 B, 1 T, 8 Q

Nach Anfahrten an passive Schutzeinrichtungen kommt es gelegentlich zur Ablenkung der Fahrzeuge mit nachfolgender Zweitkollision. Um das Verletzungsrisiko für die Fahrzeuginsassen zu analysieren, wurden entsprechende Unfalldaten aus 2 US-Staaten - Nord-Carolina und New York - ausgewertet. Bei Anfahrten an Schutzplanken wurden in Nord-Carolina 5 % der Fahrzeuge nicht auf die Fahrbahn, 30 % auf die Fahrbahn und 38 % über die Fahrbahn hinaus abgelenkt. Im Staat New York gab es bei 2.332 Anfahrten an Schutzplanken 1.882 "sanfte" Umleitungen; in 337 Fällen kam es dabei zu einem Zweitereignis, und zwar 257 Kollisionen mit festen Hindernissen, 4 mit anderen Fahrzeugen und 76 sonstige Zweitereignisse. 141 (7,5 %) der 1.882 sanften Umlenkungen waren Unfälle mit schweren Unfallfolgen (Tote oder Schwerverletzte). Die Untersuchung belegt, daß es für die Sicherheit wichtig ist, unter den passiven Schutzeinrichtungen die den örtlichen Gegebenheiten jeweils angepaßte Einrichtung sorgfältig auszuwählen und richtig einzusetzen.