Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 37099

Die moderne Autobahnwartung - Entwicklung eines alten Konzeptes (Orig. ital.: La moderna manutenzione autostradale - Evoluzione di un concetto antico)

Autoren G. Camomilla
Sachgebiete 12.0 Allgemeines, Management

Straße und Verkehr 74 (1988) Nr. 11, S. 700-702

Um die infolge starken Verkehrsaufkommens hervorgerufenen Probleme zu meistern, ist, neben dem ARAN-System für die generelle Aufnahme der Straßenverhältnisse, eine wissenschaftlich programmierte Wartungsmethode für Instandsetzung und Verbesserung entstanden, bei welcher die anfallenden Kosten bereits berücksichtigt werden. Wo, wie, wann und wieviel sind die Hauptkriterien für die Projektierung der Einsätze. Das Wartungsprogramm besteht aus verschiedenen Phasen: 1. Datenaufnahme für die elektronische Auswertung mit Baugeschichte und Materialienkennzeichen; 2. qualitative, quantitative und Ausführungsanalyse der Einsätze; 3. mit Hilfe von mathematischen Modellen für die erwähnten Parameter gelangt man 4. zum programmierten Leistungsverzeichnis und dann 5. zu den Programmen der einzelnen Wartungseinsätze. Gegenwärtig sind drei Programmierungsprojekte in Bearbeitung: MAPPE, SAMOA, ANIDRO. Es wird auf die Entstehung neuer qualifizierter Arbeitsplätze im modernen Straßenunterhalt hingewiesen.