Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 37106

Vereinheitlichung und Vereinfachung der Bauwerksprüfungen nach DIN 1076

Autoren F. Standfuß
Sachgebiete 15.0 Allgemeines, Erhaltung

Straße und Autobahn 39 (1988) Nr. 11, S. 427-432, 6 T, 2 Q

Die starke Zunahme der Bauwerke im Verkehrsnetz und die Notwendigkeit der Überwachung erfordern von den Bauverwaltungen zunehmend Mittel und Personal. Eine Vereinfachung der Bauwerksprüfungen und eine Vereinheitlichung sind erwünscht. Der Bundesminister für Verkehr hat ein Verfahren für einheitliche Erfassung, Aufzeichnung und Auswertung von Ergebnissen der Bauwerksprüfungen nach DIN 1076 mit Allgemeinem Runderlaß ARS 15/1988 vom 5.10.1988 bekanntgegeben. Das Verfahren verwendet die EDV. Erforderlich ist eine Verschlüsselung der Bauteile, der Schäden bzw. Mängel, der Menge, der Ortsangabe, der Bewertung und alter Schäden. Für die Aufzeichnung des Prüfbefundes wird ein Eingabeformblatt verwendet. Das Ausfüllen wird an einem Beispiel demonstriert. Der Prüfbericht nach DIN 1076 kann anhand der verschlüsselten Angaben im Eingabeformblatt manuell oder automatisch erstellt werden. Der Einsatz der EDV hat den Vorteil der Wirtschaftlichkeit, der schnellen Speicherung und leichten Auswertung des umfangreichen Datenmaterials, des Ersatzes der manuellen Herstellung des Prüfberichtes durch automatischen Ausdruck und der schnellen Verknüpfung des Prüfbefundes mit der Schadensbeseitigung.