Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 37108

Personaleinsatz zur Straßenunterhaltung im Winter (Orig. engl.: Staffing of maintenance crews during winter months)

Autoren M.C. Rissel
D.G. Scott
Sachgebiete 16.1 Organisation, Tourenplanung

Transportation Research Record (TRB) H. 1019, 1985, S. 12-21, 8 B

Das Verkehrsministerium von Pennsylvania wollte wissen, ob das verfügbare Personal für den Winterdienst wirkungsvoll und wirtschaftlich eingesetzt wurde. In einem Forschunsgauftrag sollte das Kosten-Wirksamkeits-Verhältnis von Einschicht- und Dopppelschichtbetrieb während der Wintermonate ermittelt werden, jene Tätigkeiten bestimmt werden, die nicht mit Schneefall verbunden sind und auch bei kalter Witterung durchgeführt werden können, der Anteil der Tätigkeiten abgeschätzt werden, die sowohl im Einschicht- als auch im Doppelschichtbetrieb erledigt werden können, und schließlich daraus eine optimale Personaleinsatzplanung hergeleitet werden. Mit Hilfe eines Computerprogramms, das eigens entwickelt wurde, wurden die vorhandenen Einsatzberichte und zusätzlich erhobene Interviewdaten ausgewertet. Ein Winterstrengeindex wurde aus meteorologischen Daten hergeleitet, um an ihm die Winterdienstkosten zu bewerten. Es zeigte sich, daß ein teilweiser Zweischicht-Betrieb während einiger Wintermonate in einzelnen Bezirken wirtschaftlicher sein kann als ein Einschicht-Betrieb.