Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 37247

Vorausschätzung der Verkehrsmittelwahl in einer durch Angebotsvielfalt gekennzeichneten Ausgangssituation (Orig. engl.: Forecasting intermodal competition in a multimodal environment)

Autoren K. Neels
J. Mather
Sachgebiete 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle

Transportation Research Record (TRB) H. 1139, 1987, S. 15-19, 3 T, 1 Q

Ein neu entwickelter Modellansatz zur Vorausschätzung der Verkehrsmittelwahl in einem durch Angebotsvielfalt und eine begrenzte Zahl an Verkehrsverbindungen (Flußübergänge über den Hudson River) gekennzeichneten Gebiet in New York erlaubt die Verteilung der Verkehrsnachfrage auf sieben Verkehrsmittelalternativen (u.a. Pkw, Bus, Bahn, P+R). Art und spezifische Ausprägungen des Ansatzes, der sich aus einem Bündel logistischer Regressionsgleichungen zusammensetzt, werden näher beschrieben und den üblicherweise verwendeten Varianten des multinominalen Logit-Ansatzes gegenübergestellt. Zur Demonstration der besonderen Eignung des Ansatzes für eine Abbildung komplexer Wahlverhaltenssituationen erfolgt eine differenzierte Untersuchung der empirischen Schätzungen der Nachfrageelastizitäten nach Verkehrssystem, Systemeigenschaften und geographischer Lage. Unter Hinweis auf die Plausibilität der Ergebnisse wird der entwickelte Modellansatz als eine wichtige Ergänzung des vorhandenen Methodenwerks eingestuft.