Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 37256

Anfahrversuche an Brückenabsturzsicherungen und die Anschlüsse (Orig. engl.: Crash testing bridge rails and transitions)

Autoren C.F. McDevitt
Sachgebiete 6.5 Leit- und Schutzeinrichtungen

Public Roads 51 (1987) Nr. 3, S. 65-71, 3 B, 26 Q

Nach einem Überblick über die Entwicklung der zahlreichen Konstruktionen von Schutzplanken und Gleitwänden für den Rand von Brücken in den USA und frühere Anfahrversuchsreihen gibt der Autor Empfehlungen zu den Testfahrzeugen (downsizing des Wagenparks), den Versuchsbedingungen und für die Konstruktion der Schutzeinrichtungen sowie des Überganges zur Schutzeinrichtung der Strecke. Eine Schutzplankenanfahrt sei wegen der dynamischen Belastung, den großen Durchbiegungen und der Beanspruchung des Materials im elasto-plastischen Bereich ein sehr komplexer Vorgang. Selbst scheinbar unbedeutende Details, wie Unterlagscheiben, können über Erfolg oder Mißerfolg entscheiden. Derzeit seien Anfahrversuche der beste Weg zur Prüfung von passiven Schutzeinrichtungen für den Straßenrand.