Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 37360

Reste sind (nicht länger) Abfall - Wiederverwendung von Asphalt (Orig. niederl.: Resten zijn géén afval (meer) - Hergebruik asfalt)

Autoren
Sachgebiete 9.1 Bitumen, Asphalt
9.14 Ind. Nebenprodukte, Recycling-Baustoffe

CROW (Ede, NL) Publicatie H. 14, 1988, 103 S., zahlr. B, T, Q

In der von der Arbeitsgruppe "Wiederverwendung von Asphalt" des niederländischen Zentrums für Richtlinien und Untersuchungen im Grund-, Wasser- und Straßenbau sowie im Verkehrswesen herausgegebenen Veröffentlichung wird der derzeitige Stand der Technik der Wiederverwendung alten Asphaltmaterials beschrieben und ein Überblick gegeben über den Wissensstand in diesem Sachgebiet. Berichtet wird, wie und in welcher Menge in den Niederlanden altes Asphaltmaterial anfällt und welche Vorarbeiten erforderlich sind, um das alte Material in Form von Asphaltgranulat in der Asphaltherstellung zu verarbeiten. Die kalten Arbeitsmethoden der Wiederverwendung werden beschrieben. Dabei wird besonders auf den "Brechasphaltzement" eingegangen. Bei den warmen Verarbeitungsmethoden wird sowohl die mix-in-place- als auch die mix-in-plant-Methode behandelt. Neben vollständiger Regenerierung kommt in den Niederlanden auch die teilweise Regenerierung zur Anwendung. Die Produktionsmethoden und Erfahrungen werden beschrieben. Im Zusammenhang mit der Heißverarbeitung wird besonders auf die mechanischen Eigenschaften, die Alterungserscheinungen und die wirtschaftlichen Hintergründe eingegangen, weiter auf Voruntersuchungen, Kontrollen, Temperaturregelung im Herstellprozeß, Dosierreihenfolge und Vor- und Nachmischzeit. Es ergibt sich, daß die Qualität von Regenerationsasphalt der von Asphalt aus Neumaterialien gleich ist. Dies gilt für Kiesasphaltbeton wie auch für hohlraumreichen und hohlraumarmen Asphaltbeton. Vorschläge für Richtlinien zur Aufbereitung von altem Asphaltmaterial werden gemacht und einige besondere Themen besprochen, wie "Wiederverwendung in der 2. Generation" und Verwendung höherer Anteile von Asphaltgranulat.