Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 37422

Optimale Strategien und optimale Routen in ÖV-Umlegungsmodellen: Ein empirischer Vergleich (Orig. engl.: Optimal strategies and optimal routes in public transit assignment models: An empirical comparison)

Autoren J. de Cea
J.P. Bunster
L. Zubieta
Sachgebiete 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle

Traffic Engineering + Control 29 (1988) Nr. 10, S. 520-526, 6 B, 4 T, 11 Q

Der Beitrag gibt zunächst einen allgemeinen Überblick über die Verfahren der Routenwahl in Bahnsystemen. Dann werden zwei Modelle vertieft behandelt: Ein Modell beruht auf dem Konzept der Anwendung einer optimalen Strategie, das andere auf dem Konzept, die Route zu wählen, die als die kürzeste empfunden wird. In beiden Modellen wird unterstellt, daß die Fahrer zwischen mehreren Linien wählen können. Es werden die mathematischen Ansätze und die Lösungsalgorithmen erläutert. Schließlich wird das Verfahren an einem praktischen Beispiel in Santiago de Chile angewendet, um die Fahrgastbelastungen zu berechnen. Die Simulationsergebnisse beider Modelle werden miteinander verglichen.