Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 37512

Was macht die BAB Allershausen-München so gefährlich? - Eine aktuarische Analyse des Unfallgeschehens 1983-1986

Autoren K. Dahmen
A. Zimmer
S. Schmidbauer
Sachgebiete 5.1 Autobahnen
6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle)

Zeitschrift für Verkehrssicherheit 35 (1989) Nr. 2, S. 69-75,10 B, 10 Q

Eine Auswertung der Unfallakten von 1983-1986 sowie eine Befragung von Fahrern, die an Stauunfällen beteiligt waren, ergab folgende Ergebnisse: die Stauunfälle ereignen sich gehäuft (72 %) bei Regen, Schnee, Glatteis bzw. Nebel. Ältere Autofahrer sind verstärkt an Stauunfällen, junge Fahrer verstärkt an anderen Unfällen beteiligt. Nach der Befragung sind in die Stauunfälle mehr ortsfremde Fahrer verwickelt, Fahrer aus der Region München dagegen überproportional an sonstigen Unfällen. Die Autoren schlagen vor, an den Unfallschwerpunkten elektronisch gesteuerte und den Witterungsbedingungen angepaßte Wechselverkehrszeichen zu errichten.