Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 37571

Wechselwirkungen zwischen Straßennetzplanung und Bodenbelastung - Entwicklung von Handlungsempfehlungen

Autoren J. Schönharting
T. Pischner
I. Schinle-Dieterich
Sachgebiete 5.9 Netzgestaltung, Raumordnung

in: Straßen und Verkehr 2000 - Internationale Straßen- und Verkehrskonferenz Berlin, 6.-9. Sept. 1988; Bd. 5: Verkehrsökologie. Köln: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen, 1988, S. 113-117, 3 B

Mit dem Bau und Betrieb von Straßen sind teilweise erhebliche Belastungen für die Umwelt, insbesondere den Boden und die damit in Zusammenhang stehenden Nutzungsfunktionen, verbunden. Ziel des Forschungsvorhabens ist es, auf der Basis des derzeitigen in Umweltverträglichkeitsstudien umgesetzten Kenntnisstandes praxisverwertbare Konzepte der Straßenplanung aufzuzeigen, die zur Verringerung der Bodenbelastung beitragen. Am Beispiel zweier konkreter räumlicher Situationen soll untersucht werden, inwieweit dies durch Neu-, Aus- und Rückbaumaßnahmen im Straßennetz erreicht werden kann. Als Ergebnis der Arbeit werden einerseits Anhaltspunkte zur Bewertung von Netzkonzeptionen hinsichtlich der Bodenbelastung erwartet und andererseits sollen darüberhinaus Konzeptionen für ein zukünftiges Straßennetz entwickelt werden, mit dem die Belange des Naturhaushaltes verstärkt berücksichtigt werden können.