Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 37609

Der Einsatz von Geotextilien im Tunnelbau

Autoren K.P. von Maubeuge
Sachgebiete 9.12 Vliesstoffe, Papier, Folien, Textilien, Geotextilien
15.8 Straßentunnel

Straße und Autobahn 40 (1989) Nr. 5, S. 175-178, 11 B, 1 T, 8 Q

Um den zunehmenden Verkehr auf dem 2.650 m hohen Skiparadies der Zugspitze zu bewältigen, hat die Bayerische Zugspitzenbahn eine unterirdische Erweiterungs-Zahnradstrecke geschaffen. Den Abschluß am Zugspitzenplatt bildet eine Bahnsteighalle mit Cafeteria von 86 m Länge, 8,6 m Höhe und max. 14 m Breite aus Stahlkonstruktion von Armco, die durch Dichtungsbahnen wassergeschützt ist und mit Felsgestein umkleidet ist. Die Dichtungsbahnen lieferte die Fa. J. Heywinkel, Osnabrück. Sie sind ein 180 g/Quadratmeter schweres Polyestergewebe aus TREVIRA-Hochfestfaden der Hoechst AG Type 710, beiderseits mit PVC beschichtet. Das Gesamtgewicht beträgt 650 g/Quadratmeter. Das Material kann den verschiedenen Beanspruchungen widerstehen. Die mit Felsgestein überschüttete Halle läßt das Polyester-geschützte Stahlgerüst völlig verschwinden.