Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 37635

Untersuchungen des Einflusses des Größtkorns in bituminösen Deckschichten auf die Griffigkeit

Autoren J. Dames
J. Lindner
Sachgebiete 11.2 Asphaltstraßen
14.1 Griffigkeit, Rauheit

Straße und Autobahn 40 (1989) Nr. 6, S. 225-229, 8 B, 3 T, 4 Q

Straßendecken müssen eine genügende Grobrauhheit und Feinrauhheit besitzen. Die Grobrauhheit ist vom Größtkorn abhängig. Ihr Einfluß auf die Griffigkeit von bituminösen Straßendecken wurde untersucht. Gleichzeitig wurden Messungen der Reifengeräusche vorgenommen. Die Versuchsstrecken lagen in Baden-Württemberg, Niedersachsen und West-Berlin. Gemessen wurde die Griffigkeit mit dem Stuttgarter Reibungsmesser in den Jahren 1983-1987 mit profilierten und glatten PIARC-Reifen. Bei der Abschlußuntersuchung waren noch weitere Meßverfahren im Einsatz: Querprofil-Meßgeräte TU Berlin und FH Kaiserslautern, Rauhtiefe nach Wehner/Schulze Berlin, Längen-Meßanhänger TU Berlin. Als wichtigste Erkenntnis wird festgestellt, daß auch feinkörnige Asphaltdecken für den schnellen Verkehr in Hinblick auf die Griffigkeit günstig zu bewerten sind. Die Möglichkeiten, die Griffigkeit von Asphaltdecken über die Korngröße und die Splittmenge zu beeinflussen, sind gering im Vergleich zu dem Einfluß, der beispielsweise von der Profiltiefe eines Fahrzeugreifens ausgeht.