Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 37674

Bauliche Ausbildung und Ausgestaltung von Fußgängerübergängen

Autoren J. Zuppiger
Sachgebiete 5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege

Straße und Verkehr 75 (1989) Nr. 1, S. 32-35, 8 B, 1 Q

Obschon für das Verhalten im Verkehr gesetzmäßige Vorschriften bestehen, für den Motorwagenlenker wie auch für den Fußgänger, ist es Bedingung daß beiden Partnern das Erkennen durch die benötigte Sicht besser ermöglicht wird. Hierfür sind vom projektierenden Techniker bestimmte Grundsätze zu berücksichtigen, welche in acht Gruppen umrissen werden. Diese betreffen: Warteräume am Fahrbahnrand und/oder vorgezogen als Sichtpodest, die auch die Bewegungen von Behinderten ermöglichen; Kreuzungen mit und ohne Schutzinseln; Maßnahmen an neuen und umgebauten Erschließungsstraßen, eventuell mit seitlichen Versätzen und Einengungen der Fahrbahnen bei konzentrierten Übergängen. Hier bleiben kreativen Ideen noch weitere Chancen, jedoch wäre darauf zu achten, daß getroffene Lösungen nicht als Schikane aufgefaßt werden.