Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 37857

Energie und saubere Luft - Kosten einer Emissionsreduzierung (Symposium ENCLAIR '86) (Orig. engl./franz.: Energy and cleaner air - Costs of reducing emissions / Energie et air pur - Coûts de reduction des emissions (Symposium ENCLAIR '86)

Autoren
Sachgebiete 5.17 Bewertungsverfahren (Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen)
6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz

Paris: Organisation for Economic Co-operation and Development (OECD), 1987, 114 S., zahlr. B, T, Q

Das "ENCLAIR '86"-Symposium, das gemeinsam von der ENEA (italienische Kommission für nukleare und alternative Energiequellen) und der OECD veranstaltet wurde, hat sich mit den vielfältigen Techniken zur Verringerung der wichtigsten Luftschadstoffe beschäftigt. Dabei wurde die Herstellung, die Verbreitung und der Verbrauch fossiler Energien von mobilen und stationären Anlagen untersucht. Das Symposium hat verdeutlicht, daß die technischen Voraussetzungen vorhanden sind, um die Luftqualität wesentlich schneller zu verbessern als es praktiziert wird und es dringend erforderlich ist, die Anstrengungen zur Reduzierung der Luftschadstoffe zu verstärken. Der wirtschaftliche Wettbewerb bei den verschiedenen Möglichkeiten der Schadstoffreduzierung hat in vielen Fällen zur Neuentwicklung von Verfahren und zur Kosteneinsparung geführt. Den Schwerpunkt der Vorträge und der Diskussionen bildeten die Kosten bei den verschiedenen Verfahren zur Verringerung der Luftschadstoffe. Die genannten Kostenunterschiede lassen sich durch die unterschiedlichen technischen Verfahren und Methoden der Datenerhebung erklären. Das Symposium hat eine Vielzahl von Empfehlungen ausgesprochen, die nicht von allen Teilnehmern getragen werden.