Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 37881

Einflüsse von Temperaturgradienten auf die zerstörungsfreie Zustandsbeurteilung von Betonstraßen (Orig. engl.: Influence of thermal gradients on non-destructive evaluation of concrete pavements)

Autoren L. Domenichini
P. di Mascio
Sachgebiete 12.0 Allgemeines, Management
12.2 Betonstraßen

in: 5. Internationales Betonstraßen-Symposium - Aachen, 2.-4. Juni 1986; Bd. C: Erhaltung und Erneuerung von Betonstraßen. Paris: Cembureau (Europäischer Zementverband), 1987, S. 117-127, 13 B, 1 T, 20 Q

Die zerstörungsfreie Zustandsbewertung von Betondecken muß die Temperaturverformungen während der Testzeit berücksichtigen. In der Tat wird die Verformung der Platte infolge Temperatur durch die täglichen Temperaturschwankungen verursacht, was einen Einfluß auf die maximale Deflektion und ihre Form hat, die man mit Hilfe von Meßgeräten ermitteln kann. Eine theoretische Analyse der Temperaturverformung einer Platte bei verschiedenen Temperaturgradienten, Plattendicken und Längen, E-Moduln des Betons und Eigenschaften des Unterbaues wurde durchgeführt. Die Resultate dieser Analyse wurden zur Auslösung der Deflektionen als Input auf das Meßgerät gegeben. Die Ergebnisse zeigen unterschiedliche Auflagerungen der Decke auf dem Unterbau. Das erfordert verschiedene Meßmethoden. Eine vereinfachte Annäherung wird vorgeschlagen. Sie beruht auf der Elastizitätstheorie dünner Decken und der Analyse von Westergaard.