Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 37887

Abmessungen und Gewichte von Nutzfahrzeugen und ihre Auswirkungen auf den Straßenbau

Autoren P. von Becker
Sachgebiete 14.4 Fahrzeugeigenschaften (Achslasten, Reifen)

Straße und Autobahn 40 (1989) Nr. 8, S. 302-306, 12 B, 4 Q

Der Bericht informiert über die künftigen zu erwartenden Grenzwerte für Abmessungen und Achslasten von Nutzfahrzeugen. Die Grenzwerte, die zur Diskussion stehen, sind: die Grenzwerte, die zur Zeit gültig sind, die Grenzwerte, die nach den Beschlüssen des EG-Ministerrates ab 1992 gültig werden und die Grenzwerte, die in Zukunft nicht auszuschließen sind. Um die Wirkung neuer Grenzwerte auf die Belastung der Straßenbefestigungen zu schätzen, sind auch Annahmen über einen erhöhten Verkehr von Nutzfahrzeugen notwendig. Die zu erwartenden Veränderungen wirken sich auf die "Richtlinien für die Standardisierung des Oberbaues von Verkehrsflächen" (RStO 86) aus. Zu den bisherigen 6 Bauklassen kommt eine weitere Bauklasse SV, die ab einer VB-Zahl von mehr als 3.200 anzuwenden ist. Für die Bauklasse SV soll die Decke des frostsicheren Straßenaufbaues auf 60 cm bei Böden der Frostempfindlichkeitsklasse F2 bzw. auf 70 cm (bei F3-Böden) erhöht werden. Bei Bauweisen mit bituminöser Decke für Fahrbahnen wird die bituminöse Tragschicht um 4 cm gegenüber den für Bauklasse I geltenden Dicken erhöht. Bei Betondecken wird in Bauklasse SV die Dicke 26 cm betragen, in den Bauklassen II-VI wird sie um 2 cm erhöht.