Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 37941

Verzögerungsmodelle für gemischte Kolonnen und Nebenströme (Orig. engl.: Delay models for mixed platoon and secondary flows)

Autoren N.M. Rouphail
Sachgebiete 5.15 Verkehrsablauf (Verkehrsfluss, Leistungsfähigkeit)
6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation

Journal of Transportation Engineering 114 (1988) Nr. 2, 131-152, 13 B, 1 T, 18 Q

In dem Beitrag wird ein mathematisches Modell entwickelt, mit dem die Verzögerungen bei der Annäherung an eine festzeitgesteuerte Kreuzung im Zuge eines koordinierten Straßenzuges abgeschätzt werden können. In dem Modell werden Kolonnenauflösung und Nebenströme durch einen vereinfachten Algorithmus, der mit Hilfe des TRANSYT-7F-Modells kalibriert wurde, berücksichtigt. Grundvoraussetzung ist, daß die Annäherung i.d.R. in zwei Raten erfolgt, und zwar jeweils eine innerhalb bzw. außerhalb der Progressionsbandbreite. Das Modellkonzept stellt praktisch einen Mittelweg zwischen Bandbreiten-Modellen (konstanter Verkehrsfluß in der dispersen Kolonne) und dem Ansatz von TRANSYT (variierender Verkehrsfluß in Abhängigkeit vom Zeitpunkt des Umlaufes) dar. Die Modellergebnisse stimmen gut mit Ergebnissen nach der Webster-Formel für zufällige Ankünfte und von Simulationen mit NETSIM überein. Eine unmittelbare Anwendungsmöglichkeit des Modells ist die Bestimmung von Anpassungsfaktoren für die Progression.