Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 37949

Die Behandlung der Verschmutzung im Wasserabfluß von Autobahnen bei Platzregen (Orig. engl.: Managing pollution from highway storm water runoff)

Autoren B. Maestri
M.E. Dorman
J. Hartigan
Sachgebiete 7.4 Entwässerung, Grundwasserschutz

Transportation Research Record (TRB) H. 1166, 1988, S. 15-21, 3 T, 13 Q

Der Artikel stellt eine Synopse verschiedener vorläufiger Richtlinien für Maßnahmen zur Behandlung der Verschmutzung im Wasserabfluß von Autobahnen bei Platzregen dar. Ausgehend von "Clean Water Act" hat die Bundesautobahnverwaltung der USA ein Forschungsprogramm ins Leben gerufen, das zum Ziel hat, den ursprünglichen chemischen, physikalischen und biologischen Zustand des Wassers zu erhalten bzw. wiederherzustellen. Drei grundsätzliche Arten der Behandlung des Abflußwassers werden vorgestellt, die sich als effektiv erwiesen haben: vegetative Filter, Absetzbecken, Rückhaltemaßnahmen. Im einzelnen geben die Autoren einen Überblick über die Quellen der Verschmutzung mit ihren charakteristischen Eigenschaften und den jeweiligen Mengen sowie die Randbedingungen für die Anlage entsprechender Maßnahmen. Sie gehen dann ein auf Möglichkeiten zur Behandlung des Abflußwassers, die sich als besonders effektiv bzw. nicht sinnvoll erwiesen haben. Dann werden Details dargestellt über Anwendbarkeit, Effektivität und Ausbildung entsprechender Maßnahmen vor Ort. Der Artikel zieht den Schluß, daß vegetative Filter wegen ihrer Eigenschaften möglichst häufig angeordnet werden sollten.