Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 37972

Armierungsgitter für Asphaltschichten

Autoren R. Kirschner
Sachgebiete 12.1 Asphaltstraßen

Tiefbau Ingenieurbau Straßenbau 31 (1989) Nr. 8, S. 480-483, 6 B, 4 Q

Seit etwa zwanzig Jahren wird versucht, zur Verbesserung der Dauerhaftigkeit von Fahrbahn- und Flugplatzbefestigungen aus Asphalt geotextile Armierungsgitter zur Verhinderung von Reflexions- und Temperaturrissen, bei Fahrbahnverbreiterungen, Leitungsgräben, hohen Verkehrsbeanspruchungen, Dehnungsfugen in Betonkonstruktionen und Arbeitsnähten von Fertigern einzusetzen. Der Einsatz dieser Gitter erfordert bei starken Unebenheiten der Unterlage eine Vorprofilierung, das Verfüllen breiterer Einzelrisse und das Vorspritzen mit Haftkleber oder Bitumenemulsion. Das Verlegen kann bei größeren Arbeitsbreiten durch leichtes Vorspannen erleichtert werden. Armierungsgitter müssen mit Asphaltschichten von mindestens 5 cm Dicke überbaut werden. Vergleichende Zugversuche an armierten und nicht armierten Asphaltprobekörpern ergaben - bei nicht genannten Prüftemperaturen - günstigere Werte für die armierten Proben.