Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 38004

Welche Bedeutung haben Zeitverluste für Fußgänger beim Queren von Straßen?

Autoren H. Knoflacher
R. Maier
Sachgebiete 5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege

Straßenverkehrstechnik 33 (1989) Nr. 5, S. 182-184, 4 Q

In dem in der Nummer 4/1986 dieser Zeitschrift (Dok-Nr. 34 388) veröffentlichten Beitrag kam R. Maier zu dem Ergebnis, daß die theoretisch errechneten Zeiten für das Überqueren von Fahrbahnen durch Fußgänger nicht mit gemessenen Werten übereinstimmen und empfahl, die Trennwirkung von Fahrbahnen anhand der kürzeren Meßwerte zu bewerten. H. Knoflacher widerspricht dieser Auffassung; aufgrund von theoretischen Denkmodellen kommt er zu dem Ergebnis, daß diese auch für die Bewertung der Trennwirkung gelten, da die beobachteten Werte die wirklichen Bedürfnisse der Fußgänger mißachteten. In seiner Entgegnung setzt sich Maier mit den Gedankengängen Knoflachers auseinander.