Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 38120

Funktionskonzepte und Randbedingungen für Verkehrsleitzentralen unter dem Aspekt fortschreitender Automatisierung von Datenerfassung und Verkehrsbeeinflussung auf Außerortsstraßen

Autoren K. Everts
H. Albrecht
M. Olberding
Sachgebiete 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation

Forschung Straßenbau und Straßenverkehrstechnik (BMV, Bonn) H. 503, 1987, S. 1-54, zahlr. B, Q

Aus einer Erfahrungsanalyse bestehender Verkehrsbeeinflussungssysteme sollten die bisherigen Aufgaben und Funktionen der Zentralen und ihre Flexibilität zur Aufnahme neuer wissenschaftlicher und technologischer Erkenntnisse abgeleitet werden. Unter Einbeziehung der verkehrstechnischen und verkehrspolitischen Zielsetzungen sollten allgemeingültige und übertragbare Anforderungsprofile erstellt werden, die auf die Funktionskonzepte für sowohl bereits bestehende als auch zu planende oder zu modifizierende Zentralen anzuwenden sind. Durch eine Spezifikation der Hauptfunktionen eines definierten Grobkonzepts konnten Teilfunktionen für eine Standardisierung herausgearbeitet werden. Durch die modulare, schnittstellenorientierte Herausarbeitung der Teilfunktionen des entwickelten Strukturentwurfs konnten Zusammenstellung (Blockbilder) abgeleitet werden, die ein Hilfsmittel bei der Planung für neu zu konzipierende Zentralen darstellen. Dazu wurden systemtechnische Randbedingungen formuliert, um neben den Funktionen und Schnittstellen auch die Funktionsträger zu vereinheitlichen. Abgerundet wurde der Strukturentwurf durch eine Beschreibung der Konzeption für die Bedienung in der Zentrale. Mit der vorgelegten Arbeit werden Empfehlungen für Vereinheitlichungen auf verschiedenen Ebenen gegeben. Dabei soll zugleich langfristig ein hoher Freiheitsgrad beim Austausch von Komponenten erreicht werden, um mögliche und unterschiedliche Entwicklungsfortschritte in den einzelnen Komponenten berücksichtigen zu können und eine Senkung der Herstellungskosten neuer sowie der der Umstellungskosten bereits bestehender Zentralen zu erreichen.