Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 38132

Statistische Bewertung von radiometrischen Geräten für Dichtemessungen unter Feldbedingungen (Orig. engl.: Statistical evaluation of nuclear density gauges under field conditions)

Autoren M. Stroup
D. Newcomb
Sachgebiete 9.0 Allgemeines, Prüfverfahren, Probenahme, Güteüberwachung

Transportation Research Record (TRB) H. 1178, 1988, S. 38-46, 7 B, 9 T, 3 Q

Auf 3 Versuchsstrecken (in Texas, Virginia und Nevada) wurden unter Verwendung von 900 Dichtemessungen mit radiometrischen Geräten die Präzision der ASTM-Methode 2950 erforscht. An der Untersuchung nahmen private und staatliche Prüfstellen und 3 Gerätehersteller teil. 31 verschiedene Geräte kamen zum Einsatz. Auf jeder Versuchsstrecke wurden 10 Prüfabschnitte eingerichtet und wenigstens 2 verschiedene Asphaltmischungen verwendet. Die Meßzeiten der Geräte waren 15 s, 1 min und 4 min. Anschließend wurden Bohrkerne für die konventionelle Dichtemessung gezogen. Die statistische Auswertung der Ergebnisse zeigte, daß die 15 s-Messung sich nicht wesentlich von der 1- bis 4-Minuten-Ablesung unterscheidet. Eine Varianzanalyse ergab jedoch signifikante Unterschiede bei den Geräten und den Versuchsstrecken, so daß Regressionsgleichungen für jedes Gerät und jeden Versuchsabschnitt berechnet werden mußten. Die Korrelation zwischen den radiometrischen Geräten und Bohrkern-Meßergebnissen ergaben, daß nicht die Gerätegruppen sondern nur die einzelnen Geräte mit der konventionellen Dichtemessung korrelieren und einen Korrelationskoeffizienten von > 0,9 ergeben, d.h. jedes Gerät ist für jedes Mischgut zu kalibrieren, wenn eine absolute Dichtemessung erwartet wird.