Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 38177

Mopeds auf die Fahrbahn? (Orig. niederl.: Bromfietsen op de rijbaan?)

Autoren
Sachgebiete 5.5 Radverkehr, Radwege
6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle)

CROW (Ede, NL) Publicatie H. 30, 1989, 30 S., 12 B, 2 T, 14 Q

Im täglichen Verkehrsablauf bringen Mopeds Probleme mit sich, weil sie zu Konflikten sowohl mit Kraftfahrzeugen als auch mit Radfahrern führen. Eine Arbeitsgruppe "Mopeds auf den Radweg" hat die vorliegenden Empfehlungen zusammengestellt, die auf umfangreichen Analysen des Verkehrsablaufs beruhen und bewußt unter der Überschrift "Mopeds auf die Fahrbahn?" veröffentlicht werden. Die Empfehlungen: Innerhalb bebauter Ortslagen sollen Mopedfahrer die Fahrbahn benutzen, da Radwege nicht sicherer sind. Außerorts werden Mopeds wegen der größeren Sicherheit auf die Radwege verwiesen, mit Ausnahme der untergeordneten Straßen (Kategorien VI-VIII nach RONA). Weiter wird vorgeschlagen, bei der Novellierung der Straßenverkehrsordnung Fahrräder mit Hilfsmotor den Fahrrädern gleichzusetzen und folgende Beschilderung von Radwegen vorzusehen: "Vorgeschriebener Radweg", "Vorgeschriebener Radweg für Rad- und Mopedfahrer". Das Verkehrszeichen "Radweg, Benutzung nicht vorgeschrieben" sollte entfallen.