Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 38233

Asphaltstraßen der Zukunft

Autoren M. Acott
Sachgebiete 11.2 Asphaltstraßen

Bitumen 51 (1989) Nr. 4, S. 149-152

Der Beitrag schildert die Situation des Asphaltstraßenbaues (Anteil 93 % an den 3,2 Mio. Kilometer befestigter Straßen) in den USA und entwickelt ein Szenario für Asphaltstraßen im 21. Jahrhundert. Angesichts des Mangels an gut ausgebildeten Arbeitskräften im öffentlichen wie im privaten Bereich stehen Ausbildung und Schulung im Vordergrund der Bemühungen. Sie werden auf nationaler und regionaler Ebene von Verwaltung und Industrie planmäßig weiter entwickelt und könnten über national akzeptierte Schulungsprogramme zu einer Zertifizierung beitragen. Im Rahmen von Qualitätssicherungsprogrammen werden die Verantwortlichkeiten zunehmend zur produzierenden Seite hin verschoben. Vom Strategic Highway Research Programme erwartet man positive Änderungen in der Technologie, u.a. auch neue, verhaltensorientierte Beschaffenheitsvorschriften für Bitumen. Um dem nach Zahl und Gewicht zunehmenden Lkw-Verkehr zu begegnen, wird man gröbere, splittreichere Mischungen verwenden und verbesserte Eignungsprüfungen entwickeln, Der Trend geht zu modifizierten Bindemitteln sowie geräuschmindernden und frei entwässernden Bauweisen. Prüftechnische Weiterentwicklungen werden nötig zur Produktionssteuerung der mit hohem Durchsatz arbeitenden Mischanlagen und eines weiter automatisierten und verstetigten Einbaues.