Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 38310

Anwendung von Straßenteer und Ersatzbindemitteln

Autoren G. Walter
Sachgebiete 9.2 Straßenpech (Straßenteer)

Straße 29 (1989) Nr. 10, S. 313-317, 5 B, 1 T, 6 Q

In der DDR gewannen Versuche zur sinnvollen Verwendung von sogenannten Abprodukten als Bindemittel zu Beginn der achtziger Jahre mit der Verknappung von Bitumen an Bedeutung. Es wird über die Anforderungen an Teer als reines Bindemittel und im Gemisch mit Bitumen berichtet. Bei höheren Zusätzen von Bitumen zum Teer stellen sich Inhomogenitäts- und Entmischungserscheinungen ein, die den kolloidalen Aufbau des Teers weitgehend stören. Dieses hat Auswirkungen auf die Gebrauchseigenschaften von Baustoffgemischen für den Straßenbau mit Teer und Bitumen als Bindemittel sowie das Handling der beiden Bindemittel in Mischanlagen. Mit Rücksicht auf die Gesundheitsgefährdung bei der Verarbeitung von Teeren werden Empfehlungen abgegeben, die allerdings praktisch nur der Arbeitsplatzsicherheit und nicht dem Schutz der Umwelt dienen. Trotz größerer Alterungsneigung werden auch Propanbitumen als Bindemittel verwendet.