Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 38363

Fahrbahnbreite und Geschwindigkeitsverhalten

Autoren V. Meewes
R. Maier
Sachgebiete 5.12 Straßenquerschnitte

Straßenverkehrstechnik 34 (1990) Nr. 2, S. 49-54, 8 B, 20 Q

Das Geschwindigkeitsverhalten auf zweispurigen Straßen außerorts wird nachgewiesenermaßen von der Fahrbahnbreite beeinflußt. Eine Übertragung dieser Erkenntnisse auf Innerortsstraßen ist aber schon wegen des deutlich unterschiedlichen Geschwindigkeitsniveaus nicht möglich. Bisher vorliegende Untersuchungen über innerörtliche Straßen zeigen allenfalls tendenziell eine geringfügige Abnahme der Geschwindigkeiten bei geringeren Fahrbahnbreiten, wobei aber vielfach mögliche Wirkungen anderer Einflußfaktoren nicht untersucht worden sind. Eine Analyse des Geschwindigkeitsverhaltens auf kurzen, zügig geführten Ortsdurchfahrten von Bundes- und Landesstraßen zeigt keinen Zusammenhang zwischen Fahrbahnbreite und Geschwindigkeitsverhalten. Auch eine Untersuchung des Geschwindigkeitsverhaltens auf Erschließungsstraßen läßt erkennen, daß durch Verringerung der Fahrbahnbreite keine nachhaltige Veränderung des Geschwindigkeitsverhaltens zu erwarten ist. Auf Erschließungsstraßen ist z.B. der Knotenpunktsabstand - vor allem, wenn die Vorfahrtsregelung "rechts vor links" gilt - von wesentlich größerem Einfluß auf das Geschwindigkeitsverhalten als die Fahrbahnbreite.