Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 38378

Erklärungsirrtümer und regelorientierte Fahrermodelle (Orig. engl.: Explanatory pitfalls and rule-based driver models)

Autoren J.A. Michon
Sachgebiete 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle
6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle)

Accident Analysis and Prevention 21 (1989) Nr. 4, S. 341-353, zahlr. Q

Fahrermodelle sollten auf eine der beiden Erklärungsebenen Bezug nehmen: entweder die rationale bzw. intentionale Ebene, mit der im allgemeinen das Verhalten einer Fahrerpopulation beschrieben wird, oder die funktionale Ebene, die sich mit den intra-individuellen Prozessen befaßt. Häufig werden diese beiden Ebenen nicht sauber genug voneinander getrennt, wodurch gravierende Theorieprobleme entstehen können. Beispielhaft wird an einigen bekannten Modellen aufgezeigt, daß ihre theoretische Basis widersprüchlich ist und daß beispielsweise zwischen der erklärenden und der zu erklärenden Größe ein circulus viciosus besteht. Ein Modellansatz wird vorgestellt, der diese theoretischen Mängel zu überwinden verspricht.