Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 38406

Asphalt für Verkehrsflächen in Städten und Gemeinden

Autoren J. Germann
Sachgebiete 11.2 Asphaltstraßen

Offenbach: Deutscher Asphaltverband (DAV), 1989, 29 S., zahlr. B (Schriftenreihe Asphalt H. 7)

Asphaltbauweisen bieten im kommunalen Straßenbau beim Neubau, bei der Erhaltung sowie der Erneuerung von Verkehrsflächen eine Fülle von Möglichkeiten. In knapper, aber sehr anschaulicher Form werden die vielfältigen Anforderungen und Einsatzschwerpunkte beschrieben. Ausgehend von den unterschiedlichen Interessen der Baulastträger, Straßenbenutzer und Anlieger werden die technischen Erfordernisse, aber auch Gestaltungsfragen behandelt und geeignete Bauweisen aufgezeigt. Dabei werden auch lärmmindernde Fahrbahnbeläge und farbige Asphaltmischungen angesprochen. Ein besonderes Kapitel ist der Bemessung kommunaler Verkehrsflächen auf der Grundlage der RStO 86 unter Einschluß von Baustraßen und landwirtschaftlichen Wegen gewidmet. Sehr ausführlich erörtert wird der Problemkreis der kommunalen Straßenerhaltung und das Schließen von Aufbrüchen. Besonders aktuell sind die Ausführungen zur Wiederverwendung von Altbaustoffen und zur Minderung des Verkehrslärms. Ausführungen zur Wirtschaftlichkeit runden die technisch-konstruktiven Betrachtungen ab.