Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 38480

Hinweise für akustische Signalanlagen (Orig. engl.: Guidelines for audible pedestrian signals)

Autoren M.B. Oliver
Sachgebiete 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation

Public Roads 53 (1989) Nr. 2, S. 33-38, 1 B, 12 T, 13 Q

Der Artikel beschreibt die Einsatzbereiche und die notwendige Standardisierung für akustische Fußgängersignalanlagen in den USA. Er beruht auf einer Studie, die 1988 von der FHWA unter Beteiligung aller Interessengruppen veranlaßt wurde. Durch Befragungen wurde vor allem ermittelt, welche Knoten für die Einrichtung derartiger Anlagen in Frage kommen und welche Randbedingungen erfüllt sein müssen. Zur Beurteilung werden 12 Kriterien angegeben (Kategorien: Verkehrssicherheit am Knoten, Fußgängernutzung, Verkehrsbedingungen, Mobilität). Für den Betrieb in der Praxis werden ebenfalls 12 Hinweise formuliert (z.B. zur Lautstärke, zur Verkabelung, zur Anzeige verschiedener Gehrichtungen und zum Anforderungsprinzip). Es wird betont, daß die Anlagen nur für bestimmte, komplexe Knoten mit hohem Anteil sehbehinderter Benutzer geeignet sind (z.B. in der Nähe von Einkaufzentren, Schulen, Krankenhäusern). Sie sollen nur bei grün Signale geben und zusätzlich durch Fahrzeugdetektoren abgesichert sein. Sie können trotzdem nur eine ergänzende Orientierungshilfe für die Behinderten darstellen.