Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 38535

Feldversuch mit Trennmarkierungen (Orig. engl.: On-road trial of separation devices)

Autoren J.R. Jarvis
Sachgebiete 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr
6.5 Leit- und Schutzeinrichtungen

Australian Road Research Board (ARRB) Research Report ARR H. 167, 1989, 23 S., 4 B, 23 T

Die Ausweitung des australischen Fairway-Programms brachte die Notwendigkeit mit sich, die besondere Straßenbahn-Spur mit Markierungen oder Verkehrszeichen derart abzutrennen, daß die Autofahrer einerseits gehindert werden, in die reservierte Spur einzufahren, andererseits im Notfall oder bei Hindernissen aber eine sichere Überfahrung vornehmen können. Der Bericht beschreibt die Überprüfung der Wirksamkeit von eingesetzten Markierungsmitteln, die vorher als geeignet für Feldversuche ausgesucht worden waren. Bei dem ersten Versuch, bei dem die Abtrennung durch eine durchgezogene gelbe Linie und durch paarweise angeordnete reflektierende Markierungsknöpfe vorgenommen wurde, zeigte sich eine gute Trennwirkung zwischen Straßenbahn und dem sonstigen Verkehr. Allerdings konnten mit dieser Anordnung gewisse irreguläre Abbiegevorgänge quer über die Straßenbahnspur nicht verhindert werden; ebenso gab es eine beträchtliche Anzahl verbotener Abbiegevorgänge mit Straßenbahnbehinderung an Knotenpunkten. Im zweiten Feldversuch wurden die reflektierenden Markierungsknöpfe durch größere pyramidenförmige Markierungsstücke (0,15 m breit, 0,25 m lang, 0,03 m hoch) ersetzt. Eine signifikante Verbesserung des Fahrerverhaltens und ein Rückgang der Anzahl der Straßenbahnbehinderungen konnten dadurch nicht festgestellt werden.