Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 38592

Voraussagen über das Verhalten der Fahrbahn einer im Bau befindlichen Autobahn (Orig. franz.: Prévisions sur le comportement d'une chaussées d'autoroute en construction)

Autoren A. Mouratidis
Sachgebiete 11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer

Straße und Verkehr 74 (1988) Nr. 10, S. 621-625, 10 B, 6 Q

Die seit 15 Jahren zunehmende Verbreitung analytischer Methoden für die Untersuchung des Verhaltens der Fahrbahnen ist hauptsächlich auf die raschen Fortschritte der numerischen Lösungssysteme mit Hilfe der Datenverarbeitung zurückzuführen. Allerdings stößt ihre Anwendung für Projekte des Straßenbaus oft auf Schwierigkeiten verschiedener Natur: Gesetzmäßigkeiten des Verhaltens der Baustoffe, Simulation des Verkehrs, Einbezug klimatischer Faktoren usw.. Somit greift man in der Praxis, zumindest für die Dimensionierung der Fahrbahnen, zu halbempirischen Methoden, welche durch lange Sequenzen grundlegender Annahmen und durch die Einfachheit der Datenkartei charakterisiert sind. Der Fahrbahnbau für eine besonders wichtige Autobahn (1987) in Mazedonien bot eine günstige Gelegenheit, um eine Serie numerischer Berechnungen zur Abschätzung des Verhaltens der Fahrbahn nach ihrer Inbetriebnahme durchzuführen. Die Berechnungen werden mit Hilfe zweier analytischer Modelle unterschiedlicher Konzeption durchgeführt; die Resultate für die Voraussage werden jenen einer halbempirischen Dimensionierungsmethode vergleichsweise gegenübergestellt. Die vorliegende Studie fügt sich in den Rahmen eines wissenschaftlichen Programms für die Zusammenarbeit zwischen dem Laboratoire Central des Ponts et Chaussées und der Abteilung der Transporte der Universität von Thessalonika über die "Kombinierten Strategien für den Bau und den Unterhalt der Fahrbahnen", das anno 1986 durch die Ingenieure und Forscher beider Gremien in Angriff genommen wurde.